innerer_kopf

Multiaxial

  • E-LTM2408 Zweiachsige Matte für offene Form und geschlossene Form

    E-LTM2408 Zweiachsige Matte für offene Form und geschlossene Form

    Die biaxiale Glasfasermatte E-LTM2408 hat 24 Unzen Stoff (0°/90°) mit 3/4 Unzen gehackter Mattenunterlage.

    Das Gesamtgewicht beträgt 32 Unzen pro Quadratmeter.Ideal für Marine, Windblätter, GFK-Tanks, GFK-Pflanzgefäße.

    Standardrollenbreite: 50 Zoll (1,27 m).50mm-2540mm verfügbar.

    Die biaxiale (0°/90°) Glasfaser MAtex E-LTM2408 wird von Roving der Marke JUSHI/CTG hergestellt, was die Qualität garantiert.

  • Quadraxial (0°/+45°/90°/-45°) Glasfasergewebe und -matte

    Quadraxial (0°/+45°/90°/-45°) Glasfasergewebe und -matte

    Quadraxiales (0°, +45°, 90°, -45°) Fiberglas hat Fiberglas-Roving, das in 0°, +45°, 90°, -45°-Richtungen verläuft und durch Polyestergarn zu einem einzigen Stoff zusammengenäht wird, ohne die Struktur zu beeinträchtigen Integrität.

    Eine Lage geschnittene Matte (50 g/m2-600 g/m2) oder Schleier (20 g/m2-50 g/m2) kann zusammengenäht werden.

  • Triaxial (0°/+45°/-45° oder +45°/90°/-45°) Glasfaser

    Triaxial (0°/+45°/-45° oder +45°/90°/-45°) Glasfaser

    Längstriaxiales (0°/+45°/-45°) und quertriaxiales (+45°/90°/-45°) Glasfasergewebe ist eine nähgebundene Verbundverstärkung, die Roving kombiniert, das üblicherweise in 0°/+45°/ -45° oder +45°/90°/-45° Richtungen (Roving kann auch zufällig zwischen ±30° und ±80° eingestellt werden) in einem einzigen Gewebe.

    Triaxiales Stoffgewicht: 450 g/m2-2000 g/m2.

    Eine Lage geschnittene Matte (50 g/m2-600 g/m2) oder Schleier (20 g/m2-50 g/m2) kann zusammengenäht werden.

  • Anti-Korrosions-Glasfasermatte mit doppelter Vorspannung

    Anti-Korrosions-Glasfasermatte mit doppelter Vorspannung

    Double Bias (-45°/+45°) Fiberglas ist eine nähgebundene Verbundstoffverstärkung, die gleiche Mengen an kontinuierlichem Roving kombiniert, das in den üblichen +45°- und -45°-Richtungen in einem einzigen Gewebe orientiert ist.(Die Bewegungsrichtung kann auch zufällig zwischen ±30° und ±80° eingestellt werden).

    Diese Konstruktion bietet eine außeraxiale Verstärkung, ohne dass andere Materialien schräg gedreht werden müssen.Eine Schicht Schnittmatte oder Schleier kann mit dem Stoff vernäht werden.

    1708 Double Bias Fiberglas ist das beliebteste.

  • Schuss unidirektionales Glasfasergewebe

    Schuss unidirektionales Glasfasergewebe

    90°-Schussquerreihe in einer Richtung, alle Glasfaser-Rovingbündel werden in Schussrichtung (90°) genäht, was normalerweise zwischen 200 g/m2 und 900 g/m2 wiegt.

    Auf diesen Stoff kann eine Lage Hackmatte (100 g/m2-600 g/m2) oder Schleier (Glasfaser oder Polyester: 20 g/m2-50 g/m2) genäht werden.

    Diese Produktserie ist hauptsächlich für die Pultrusion und die Herstellung von Tank- und Rohrauskleidungen konzipiert.

  • Biaxial (0°/90°)

    Biaxial (0°/90°)

    Die biaxiale (0°/90°) Glasfaserserie ist eine nähgebundene, nicht gekräuselte Verstärkung, die aus zweilagigem, kontinuierlichem Roving besteht: Kette (0°) und Schuss (90°), Gesamtgewicht zwischen 300 g/m2 und 1200 g/m2.

    Mit dem Stoff kann eine Lage gehackte Matte (100 g/m2-600 g/m2) oder Schleier (Glasfaser oder Polyester: 20 g/m2-50 g/m2) vernäht werden.

  • 1708 Doppelte Vorspannung

    1708 Doppelte Vorspannung

    1708 Double Bias Fiberglas hat 17 Unzen Stoff (+45°/-45°) mit 3/4 Unzen gehackter Mattenrückseite.

    Das Gesamtgewicht beträgt 25 Unzen pro Quadratmeter.Ideal für den Bootsbau, die Reparatur von Verbundwerkstoffteilen und die Verstärkung.

    Standardrollenbreite: 50 Zoll (1,27 m), schmale Breite erhältlich.

    MAtex 1708 Glasfaser biaxial (+45°/-45°) wird von Roving der Marke JUSHI/CTG mit einer Strickmaschine der Marke Karl Mayer hergestellt, die eine hervorragende Qualität garantiert.

  • Warp unidirektional (0°)

    Warp unidirektional (0°)

    Kette (0°) Längs Unidirektional, Hauptbündel aus Glasfaser-Roving werden in 0 Grad genäht, was normalerweise zwischen 150 g/m2 und 1200 g/m2 wiegt, und kleinere Roving-Bündel werden in 90 Grad genäht, was zwischen 30 g/m2 wiegt. 90g/m2.

    Auf diesen Stoff kann eine Lage Hackmatte (50 g/m2-600 g/m2) oder Schleier (Glasfaser oder Polyester: 20 g/m2-50 g/m2) genäht werden.

    Die unidirektionale MAtex-Glasfaser-Kettmatte wurde entwickelt, um eine hohe Festigkeit in Kettrichtung zu bieten und die Produktionseffizienz zu verbessern.